Einen Ort zu finden, an dem die ganze Familie aufblühen kann, ist etwas ganz Besonderes. Für uns war das Dreisamtal im Schwarzwald genau dieses Glücksgefühl – eine kleine Oase voller Magie, Natur und gemeinsamer Momente, an die wir uns gerne zurückerinnern.
Schon beim Ankommen fühlt man, wie die Seele zur Ruhe kommt, wenn man die frische Landluft einatmet und den Blick über die traumhafte Landschaft schweifen lässt. Es ist eine Mischung aus Abenteuer, Entspannung und unbeschwertem Lachen, die unsere Herzen im Dreisamtal haben höher schlagen lassen.



Anreise & Unterkunft
So beginnt der Familienurlaub stressfrei und voller Vorfreude
Mit dem Zug geht es für uns von Fulda bis nach Freiburg und ab dort weiter auf einer malerischen Regionalbahn-Strecke unmittelbar ins Zentrum des idyllischen Dreisamtals. Bereits während dieser Fahrt eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf sanfte Hügel und dichte Wälder, die Lust auf das bevorstehende Naturabenteuer machen.
Als wir am Bahnhof Kirchzarten eintreffen, steigen wir in den Bus, der uns zu unserer Unterkunft bringt: dem Kirnermarteshof in Oberried. Gleich vor dem Haus tummeln sich kleine Ziegen und der Spielplatz neben der Rezeption lädt direkt zum Toben ein. Absoluter Unterkunftstipp für Familien! Der Kirnermarteshof betreibt mehrere Ferienwohnungen und einen Campingplatz, auf dem man zelten, campen oder in einem Mobilheim übernachten kann. Es gibt zudem einen kleinen Hofladen und das Hofstüble mit großer Sonnenterrasse.



Aktivitäten & Highlights
Warum das Dreisamtal der perfekte Spielplatz für kleine Entdecker ist
Zwischen grünen Wiesen, Blumenfeldern und den schönen Schwarzwaldbergen. Ein bisschen Stadtvibes mit Freiburg in unmittelbarer Nähe, regionalen Köstlichkeiten von Hofläden und Berghütten und ein Landleben wie aus dem Bilderbuch – das alles kannst du hier erleben & noch vieles mehr:

Steinwasenpark
Unser Tagesausflug zum Steinwasenpark war zweifellos eines der Highlights im Dreisamtal. Mit großer Sorgfalt und sehr viel Liebe zum Detail verschmelzen hier Natur und Abenteuer auf eine ganz besondere Art und Weise: Neben spannenden Attraktionen wie der Sommerrodelbahn und der Wildwasserbahn begeistert der Park durch sein weitläufiges Wildtiergehege, in dem man unter anderem Hirsche, Rehe sowie Luchse beobachten und teilweise sogar füttern kann.
Das i-Tüpfelchen des Parks ist die beeindruckende Hängebrücke, die einen spektakulären Rundumblick ermöglicht, ergänzt durch die neue Gondelbahn, die seit Anfang 2025 Besucher bequem auf den Berg bringt. Egal, ob man aufregende Action sucht oder lieber entspannte Momente mitten in der Natur genießen möchte – der Steinwasenpark garantiert unvergessliche Erlebnisse, die definitiv Kinderherzen höherschlagen lassen.


Alpakawanderung
Eine ganz besondere Erfahrung im Dreisamtal ist die Wanderung mit den Zastlertal Alpakas. Die gemütlichen Tiere sind nicht nur ausgesprochen süß, sondern laden auch dazu ein, die Natur in einem gemächlichen Tempo zu erkunden. Während der Wanderung erzählt uns Katharina viel über die Gewohnheiten und das Verhalten der Alpakas. Das ist eine tolle Gelegenheit, um bei Kindern Empathie und Respekt gegenüber Tieren zu fördern.
In Begleitung von Thommy führt Bowie zum ersten Mal ein Alpaka, Rosie hingegen marschiert ganz alleine mit ihrem neuen vierbeinigen Freund durch die saftigen Wiesen des Dreisamtals und strahlt dabei über beide Ohren. Unser Tipp am Rande: Festes Schuhwerk, Sonnencreme und eine Mütze nicht vergessen! Und nach allen Aktivitäten die Kinder auf Zecken untersuchen – der Schwarzwald zählt zum Zeckengebiet.



Baldenwegerhof
Kaum etwas belebt eine Fahrradtour so sehr wie ein gut gewählter Picknickplatz für eine Pause, wo Kinder nach Herzenslust toben können und Eltern entspannt die Natur genießen. Und welcher Ort im Dreisamtal eignet sich da besser als der schöne Baldenwegerhof? Neben den tierischen Begegnungen gibt es hier einen großen naturbelassenen Spielplatz mit Sommer-Schlitten, Bobbycar-Rennen, Murmelspielen und vieles mehr. Und kommt nach dem Auspowern dann doch mal der große Hunger auf, findet man im hofeigenen Lädchen viele Leckereien wie Streuselkuchen oder Laugenknoten für ein gemütliches Vesper auf einem der Holztische und Bänke.



Sami's Forscherrucksack
Nach unserer Snack- und Spielpause geht es für uns mit dem Fahrrad weiter auf Entdeckungstour. Zusammen mit Sami’s Forscherrucksack machen wir uns auf eine Familienerlebnistour zur Dobelmatte, um dort Tiere, Pflanzen und kleine Wunder zu entdecken. Und eins können wir dir sagen: Wer mit Kindern durchs Dreisamtal streift, taucht in eine bunte Welt voller lebendiger Begegnungen ein. Kaulquappen im klaren Wasser, bunte Schmetterlinge auf Blüten – selbst einen kleinen Hasen haben wir am Wegesrand erspäht…
Ausgestattet mit Lupe, Kompass und Fernglas aus dem Forscherrucksack machen wir uns auf den Weg in den Wald. Wir tauchen ein in die vielfältige Pflanzenwelt, sammeln gemeinsam Wildblumen und erforschen das geheimnisvolle Leben der Bäume. Dabei entstehen spielerisch spannende Fragen und Geschichten, die kleine Kinderaugen zum Leuchten bringen. Besonders toll ist das unmittelbare Erleben von Naturwundern, die sonst oft verborgen bleiben: winzige Ameisenstraßen, tanzende Libellen über dem Bach oder das Rascheln im Laub, das auf ein kleines Tier hindeutet. Genau diese Erlebnisse machen solche Ausflüge zu einem lebendigen Klassenzimmer unter freiem Himmel und jeder noch so kleine Halt zur Schatzsuche.

Gut zu wissen:
Stylische E-Roller und Kraxen kann man sich bequem im Tourismusbüro Dreisamtal in Kirchzarten ausleihen. Ebenso wie Sami’s Forscherrucksack – mit dem sicherlich jede Wanderung zum echten Highlight wird!
Alle Infos zum Verleih und weitere tolle Ausflugtipps findest du auf der Website des Tourismus Dreisamtal.
Freiburg mit dem Bächleboot
Städtetrip mit Kindern ist anstrengend? Nicht in Freiburg! Mit einem kleinen Holzboot gleiten wir durch die historischen Wasserläufe der Stadt, den sogenannten „Bächle“, die sich wie kleine Kanäle durch das Kopfsteinpflaster schlängeln. Während wir Eltern entspannt zuschauen oder selbst aktiv werden, entdecken unsere Zwerge spielerisch die Umgebung und plumsen dabei das eine oder andere Mal selbst mitsamt Boot ins Wasser.
Hat man doch keine Lust auf einen Spaziergang mit Bächleboot, kann man auch einfach ein Kaltgetränk ganz ohne Anstrengung in einem der süßen Cafés und Bars genießen und dabei die nackten Füße ins Bächle tauchen. Herrlich! Übrigens: Tritt man als Erwachsener versehentlich ins Bächle, muss man laut Sprichwort jemanden aus Freiburg heiraten.

Unser Kameratipp
Die Aussicht vom Kanonenplatz auf dem Schlossberg eignet sich hervorragend als Foto-Kulisse. Besonders während des Sonnenuntergangs, hat man hier einen traumhaften Blick auf die Stadt Freiburg.



Schauinslandbahn
Zum Sonnenuntergang geht es für uns mit der Schauinslandbahn auf Freiburgs Hausberg. Gemütlich windet sich die nostalgische Bahn den Hang hinauf und schenkt uns dabei immer wieder spektakuläre Ausblicke auf Freiburg, das Rheintal und die umliegenden Berge.
Oben angekommen, erwartet uns ein Wandergebiet mit zahlreichen kinderfreundlichen Wegen, Rastplätzen und einem großen Abenteuerspielplatz direkt neben der Bergstation. Wir entscheiden uns für eine kleine Wanderung bis zum Aussichtsturm, von wo aus wir später den Rückweg zur Bushaltestelle antreten. Alles in allem: Der perfekte Abschluss für einen wahrlich perfekten Familientag!
Kulinarisches & Genuss
Leckere Familienküche im Schwarzwald
Obwohl das Dreisamtal vor allem mit seiner Natur besticht, darf bei einem Familienurlaub der Genuss selbstverständlich nicht zu kurz kommen. In den Gasthöfen und Cafés der Region erwarten dich herzhafte Spezialitäten wie Schwarzwälder Vesperplatten sowie süße Köstlichkeiten wie Apfelstrudel und Schwarzwälder Kirschtorte.
Für Kinder gibt es oft liebevoll zubereitete Kindermenüs und spielerische Angebote, damit auch die kleinen Gäste rundum zufrieden sind. Viele Hofläden laden außerdem dazu ein, regionale Produkte direkt zu probieren oder als Andenken mitzunehmen: Frischer Honig, aromatische Kräuter, würziger Käse oder knuspriges Bauernbrot – hier schmeckt man die Verbundenheit zur Heimat in jedem Bissen!




Kulinarische Lieblinge
- Hofstüble am Kirnermarteshof: Ein absolutes Muss zum Probieren – der traditionelle Flammkuchen!
- Restaurant Fiesta in Kirchzarten: Familienküche mit tollem Outdoorbereich für Kinder.
- Ristorante Cervo in Stegen: Modern eingerichtetes Restaurant mit Wintergarten und authentischer italienischer Küche.
- Gasthaus Goldener Adler in Oberried: Beeindruckende vegetarische (vegane) Auswahl. So lecker!

Fazit
Warum das Dreisamtal unser neues Familien-Lieblingsziel ist
Unser Familienurlaub im Dreisamtal war eine wunderbare Kombination aus Natur, Abenteuer und Erholung. Wir hatten eine großartige Zeit, ob barfuß in der Stadt oder beim Tiere streicheln am Kirnermarteshof. Fragt man Rosie, ist sie immer noch total verliebt in ihren felligen Weggefährten, während Bowie definitiv seine Lieblingszeit auf der Rodelbahn oder im Hasenkarussell hatte.
Wir kehren nun zurück nach Hause: Mit dem Zug und dreckiger Wäsche, aber dafür mit vier glücklichen Herzen. Dreisamtal – eins ist klar: Wir sehen uns bestimmt bald wieder! Vielleicht beim nächsten Mal in einer ganz anderen Jahreszeit…
{Werbung} Dieser Blogbeitrag ist in Zusammenarbeit mit Schwarzwald Tourismus entstanden.
Deine Reaktion ist uns wichtig!
Dein Feedback, egal in welcher Form, ist die beste Unterstützung, die du uns geben kannst. Sag uns, was dir gefällt und was nicht. Hinterlass uns einen Kommentar hier unter diesem Blogbeitrag oder ein Like auf Social Media. Denn genau das ist unsere größte Motivation. Unser Applaus. Unser Fleißbienchen.
Du hast Fragen oder Anregungen?
Als her damit! Mit einer Reaktion zeigst du uns nicht nur dein Interesse, sondern sorgst auch dafür, dass dieser Blog lebt!
Unsere Beiträge wollen geteilt werden!
Dir hat dieser Artikel gefallen und du willst deinen Freunden davon erzählen? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung zu unserem Blog.